• Schachgeflüster by Chess Tigers Podcast

    Anna-Blume Giede: Bundesliga, World Cup, Kramnik

    Anna-Blume Giede ist die Vorsitzende der Schachjugend Schleswig-Holstein. Und sie hat die Aufgabe, der Schachbundesliga ein Gesicht zu geben in den sozialen Kanälen wie z.B. Instagram.

    Im 31. Schachtalk sprechen wir mit ihr über Vincent Keymers möglichen Weg ins Kandidatenturnier, den bevorstehenden Schulschachkongress, besondere Schachlocations in Hamburg & mehr.

    Naroditsky & Keymer: Perlen vom Bodensee im Schachtalk

    Conrad Schormann ist der Gründer und Betreiber des Schachblogs „Perlen vom Bodensee“. Häufig sind die neuesten Nachrichten vom Schach zuerst bei ihm zu lesen.

    Wir sprechen mit ihm über die Medienlandschaft im Schach sowie über die aktuellen Themen:

    • Warum bewegt uns der Tod von Daniel Naroditsky so sehr?

    • Hätte die FIDE früher gegen Wladimir Kramnik vorgehen müssen?

    • Was ist von der Crowdfunding-Kampagne für Matthias Blübaum zu halten?

    • Wie stehen die Chancen von Vincent Keymer, sich fürs Kandidatenturnier zu qualifizieren?

    Viel Spaß beim Zuhören!

    The Big Greek ist da! (An Jonnys Geburtstag)

    The Big Greek zu Gast!
    Im 29. „Schachtalk am Sonntag“ begrüßen die Chess Tigers einen der bekanntesten Köpfe der deutschen Schachszene: IM Georgios Souleidis. Mit seinem YouTube-Kanal The Big Greek erreicht er Hunderttausende Zuschauer und hat entscheidend dazu beigetragen, Schach in Deutschland populärer zu machen.
    Im Gespräch blickten wir mit ihm auf die Entwicklungen der vergangenen Jahre in seinem (Schach-)Leben und diskutierten aktuelle Themen wie Vincent Keymers Aufstieg auf Weltranglistenplatz 6, den EM-Bronzeerfolg der deutschen Frauenmannschaft und die neue Total Chess World Championship Tour.

    EM & Jugendschach: Talk mit Kristin Wodzinski

    Kristin Wodzinski ist eine der prägenden Persönlichkeiten der Karlsruher Schachfreunde und engagiert sich mit großem Einsatz für das Jugendschach in Baden. Im Schachtalk sprechen die Chess Tigers Michael Busse und IM Jonathan Carlstedt mit ihr darüber, wie man Kinder und Jugendliche langfristig für das Schachspiel gewinnen kann.

    Darüber hinaus geht es um aktuelle Themen – von der Mannschafts-Europameisterschaft bis zur spannenden Frage, wie stark Garri Kasparov wohl wäre, wenn er heute noch regelmäßig trainieren würde.

    Nakamura wirft Gukeshs König: Schachtalk mit Willeinhelm

    Im 27. Schachtalk am Sonntag war Willeinhelm zu Gast bei Jonathan Carlstedt und Michael Busse. Der Content Creator erreicht mit seinen Videos auf TikTok, Instagram und YouTube Millionen von Menschen. Er erläutert, wie der Algorithmus auf den verschiedenen Plattformen funktioniert und wie er so erfolgreich wurde.

    Dazu sprechen wir auch über aktuelle Themen wie den verpatzten Auftakt bei der Mannschafts-Schach-EM (Niederlage gegen Dänemark) sowie die umstrittene Aktion von Hikaru Nakamura, der Gukeshs König ins Publikum warf.