Im neuen Fördermodell des DOSB zählen nur noch Medaillen. Das ist eines der Themen, die im Schachtalk mit Jana Schneider angesprochen wird.
Daneben geht es auch um die letzten Qualifikationsplätze fürs Kandidatenturnier. Findet Jana es fair, dass drei der Plätze über den World Cup vergeben werden?
Ein ausführlicher Talk mit einer Spielerin, die 2022 für Deutschland bei der Team-WM eine olympische Goldmedaille gewonnen hat!
Beim World Cup in Goa ist mit Alexander Donchenko noch ein deutscher Starter vertreten. Das ist natürlich eines der Themen, über das wir mit Brigitte Große-Honebrink sprechen. Sie ist eine von fünf deutschen Internationalen Schiedsrichterinnen und gleichzeitig 1. Vorsitzende beim Schachclub Kreuzberg.
Wir sprechen mit ihr über eine knifflige Szene aus Goa sowie über Schach in Kreuzberg, den legendären Schachbund-Geschäftsführer Horst Metzing, Schach960, den World Chess Club und vieles mehr.
Mit dem Internationalen Schiedsrichter Michael Rütten diskutieren wir im Schachtalk über die aktuellen Ereignisse beim FIDE World Cup in Goa. Vier Deutsche sind noch drin. Frederik Svane besiegte sensationell den Weltmeister Gukesh, und Alexander Donchenko schmiss Anish Giri raus.
Weitere Themen waren u.a. die Vorschläge von Gata Kamsky zum Verbot von Engines und Premoves.
Viel Spaß beim Hören.
Anna-Blume Giede ist die Vorsitzende der Schachjugend Schleswig-Holstein. Und sie hat die Aufgabe, der Schachbundesliga ein Gesicht zu geben in den sozialen Kanälen wie z.B. Instagram.
Im 31. Schachtalk sprechen wir mit ihr über Vincent Keymers möglichen Weg ins Kandidatenturnier, den bevorstehenden Schulschachkongress, besondere Schachlocations in Hamburg & mehr.
Conrad Schormann ist der Gründer und Betreiber des Schachblogs „Perlen vom Bodensee“. Häufig sind die neuesten Nachrichten vom Schach zuerst bei ihm zu lesen.
Wir sprechen mit ihm über die Medienlandschaft im Schach sowie über die aktuellen Themen:
-
Warum bewegt uns der Tod von Daniel Naroditsky so sehr?
-
Hätte die FIDE früher gegen Wladimir Kramnik vorgehen müssen?
-
Was ist von der Crowdfunding-Kampagne für Matthias Blübaum zu halten?
-
Wie stehen die Chancen von Vincent Keymer, sich fürs Kandidatenturnier zu qualifizieren?
Viel Spaß beim Zuhören!