• Schachgeflüster by Chess Tigers Podcast

    Transfrauen & Schachland Deutschland | Walter Rädler (14. Schachtalk)

    Wer sich in der Schachwelt auskennt, kennt auch ihn: Walter Rädler – ein echtes Original unter den Schachverrückten. Er engagiert sich seit Jahren mit Herzblut für das Schulschach, verschickt regelmäßig aktuelle News an eine riesige Community und hat sich sogar ein kleines Schachmuseum zuhause aufgebaut.

    In dieser Folge sprechen Michael Busse und IM Jonathan Carlstedt mit Walter über die gesellschaftliche Kraft des Schachs – und über Themen, die derzeit für Gesprächsstoff sorgen: die Transfrauen-Debatte, die Nominierung der Nationalmannschaft für die EM in Georgien (bei der Jonny durchaus andere Entscheidungen getroffen hätte) und vieles mehr.

    Natürlich geht es auch um Walters Herzensprojekte bei der Deutschen Schulschachstiftung– inklusive der professionell produzierten Videos, mit denen er Schulschach sichtbar macht.

    Reinhören lohnt sich!

    Elisabeth Pähtz über Transfrauen, Kramnik, Freestyle & (fehlende) Leistungsförderung

    Mit GM Elisabeth Pähtz war eine absolute Größe zu Gast bei den Chess Tigers Michael Busse und Jonathan Carlstedt.

    Im 13. Schachtalk am Sonntag ging es zunächst um die aktuelle Kontroverse zum Thema Transfrauen. Sollten Frauen, die früher ein Mann waren, bei Frauenturnieren zugelassen werden? Gibt es überhaupt einen Vorteil für Männer im Schach, und was sagt die Wissenschaft dazu?

    Ein weiteres Thema war die Förderung des Frauen-Leistungssports durch den DSB. Elisabeth Pähtz erläuterte die aus ihrer Sicht bestehenden Missstände.

    Zudem kam die verfehlte Klage von Wladimir Kramnik gegen David Navara zur Sprache, ebenso wie die Streichung des vorgesehenen Freestyle-Turniers in Indien.

    Zum Schluss hatte Elisabeth Pähtz noch einen Ausblick parat. Sie plant, eine Gruppe von Mädchen zu trainieren, die später einmal im Leistungssport aktiv und vielleicht sogar die deutsche Frauennationalmannschaft stellen sollen.

    Sehr viele interessante Themen für einen einzigen Schachabend – nächsten Sonntag 20:15 Uhr mehr.

    Schachlieder & Schachtorte | 12. Schachtalk mit Monika Schmatz

    Michael Busse plaudert wieder mit Co-Moderator Jonathan Carlstedt (live aus New York!) – und diesmal ist Monika Schmatz zu Gast.

    Sie bringt frischen Wind in die Schachwelt mit ihren Schachliedern und erzählt, wie sie damit besonders Mädchen und Frauen fürs Spiel begeistert.

    Dazu gibt’s wie immer lockere Einblicke wie z.B. Jonnys Partie gegen einen Chess Hustler, persönliche Anekdoten und natürlich: jede Menge Schach.