Jonny und Michael gehören heute zur Gunnybärenbande:
Mit dem beliebten Schach-YouTuber Gunny sprechen wir über das Drama am heutigen Tag beim FIDE Grand Swiss in Usbekistan zwischen Vincent Keymer und Matthias Blübaum sowie über die Aussichten der Deutschen, sich fürs Kandidatenturnier zu qualifizieren.
Wenn er über Schach schreibt, lesen es zehntausende oder gar hunderttausende. Florian Pütz ist beim Magazin Der SPIEGEL für die Schachsparte zuständig und arbeitet dort die neuesten Entwicklungen auf.
Im Schachtalk am Sonntag sprechen Michael Busse und Jonathan Carlstedt mit dem jungen Journalisten über Schach und das Weltgeschehen.
Fußball-Nationalspieler Marco Bode (SV Werder Bremen) ist der prominente Gast im „Schachtalk am Sonntag“.
Im Gespräch berichtet er über sein Schulschach-Projekt „Schach macht schlau“, über die Rolle von Schach für die Entwicklung von Kindern, über Fairness und Cheating, den neuen Weltmeister Gukesh und vieles mehr. Außerdem verrät er, weshalb es nie zu einem Schachduell mit Felix Magath gekommen ist.
Viel Vergnügen beim Zuhören!
Der holländische Schachaktivist Karel van Delft spricht über die Bedeutung von Psychologie im Schach, die Talenterkennung sowie seine Zeit bei Chessable.
WCM Katharina Reinecke berichtet im 20. Schachtalk am Sonntag über ihre verschiedenartigen Tätigkeiten. Derzeit arbeitet sie für Freestyle Chess und für Gotham Chess und ist dort vor allem Expertin für soziale Medien.
Begeistert äußert sie sich über Vincent Keymer und dessen Sprung auf 2.750 Elo. Und natürlich erläutert sie auch nochmal, wie es Ende 2024 zu einem lustigen Missverständnis zwischen Ding Liren und ihr kam.