The Big Greek zu Gast!
Im 29. „Schachtalk am Sonntag“ begrüßen die Chess Tigers einen der bekanntesten Köpfe der deutschen Schachszene: IM Georgios Souleidis. Mit seinem YouTube-Kanal The Big Greek erreicht er Hunderttausende Zuschauer und hat entscheidend dazu beigetragen, Schach in Deutschland populärer zu machen.
Im Gespräch blickten wir mit ihm auf die Entwicklungen der vergangenen Jahre in seinem (Schach-)Leben und diskutierten aktuelle Themen wie Vincent Keymers Aufstieg auf Weltranglistenplatz 6, den EM-Bronzeerfolg der deutschen Frauenmannschaft und die neue Total Chess World Championship Tour.
-
Schachgeflüster by Chess Tigers
EM & Jugendschach: Talk mit Kristin Wodzinski
Kristin Wodzinski ist eine der prägenden Persönlichkeiten der Karlsruher Schachfreunde und engagiert sich mit großem Einsatz für das Jugendschach in Baden. Im Schachtalk sprechen die Chess Tigers Michael Busse und IM Jonathan Carlstedt mit ihr darüber, wie man Kinder und Jugendliche langfristig für das Schachspiel gewinnen kann.
Darüber hinaus geht es um aktuelle Themen – von der Mannschafts-Europameisterschaft bis zur spannenden Frage, wie stark Garri Kasparov wohl wäre, wenn er heute noch regelmäßig trainieren würde.
Nakamura wirft Gukeshs König: Schachtalk mit Willeinhelm
Im 27. Schachtalk am Sonntag war Willeinhelm zu Gast bei Jonathan Carlstedt und Michael Busse. Der Content Creator erreicht mit seinen Videos auf TikTok, Instagram und YouTube Millionen von Menschen. Er erläutert, wie der Algorithmus auf den verschiedenen Plattformen funktioniert und wie er so erfolgreich wurde.
Dazu sprechen wir auch über aktuelle Themen wie den verpatzten Auftakt bei der Mannschafts-Schach-EM (Niederlage gegen Dänemark) sowie die umstrittene Aktion von Hikaru Nakamura, der Gukeshs König ins Publikum warf.
FM Dirk Paulsen über die besondere Harmonie der Grundstellung
FM Dirk Paulsen ist in der Berliner Schachszene bekannt wie ein „bunter Hund“. Außerhalb kennt man ihn als „Wettopa“, denn er verdient seinen Lebensunterhalt mit Sportwetten.
Im 26. Schachtalk der Chess Tigers erzählt er über seine Begegnungen mit Kasparov und Hübner sowie Vincent Keymer. Und er erklärt, warum er trotz der besonderen Harmonie der Grundstellung 518 das Chess960 befürwortet.
Ein Schachfreund | Schachgedichte von & mit Martin Hahn (Folge 42)
Ein Schachfreund erkennt den Erzähler dieses Schachgedichts aus gemeinsamen früheren Erlebnissen wieder. Nur blöd: Der Erzähler hat ihn noch nie gesehen. Erinnerungslücken? Oder einfach ein sehr kreativer Schachromantiker.