• Schachgeflüster by Chess Tigers

    Influencerin Katharina Reinecke im Schachtalk (20. Schachtalk)

    WCM Katharina Reinecke berichtet im 20. Schachtalk am Sonntag über ihre verschiedenartigen Tätigkeiten. Derzeit arbeitet sie für Freestyle Chess und für Gotham Chess und ist dort vor allem Expertin für soziale Medien.

    Begeistert äußert sie sich über Vincent Keymer und dessen Sprung auf 2.750 Elo. Und natürlich erläutert sie auch nochmal, wie es Ende 2024 zu einem lustigen Missverständnis zwischen Ding Liren und ihr kam.

    GM Felix Blohberger – Wie Hikaru auf ihn reagierte (19. Schachtalk)

    Im 19. Schachtalk am Sonntag war der österreichische Großmeister Felix Blohberger zu Gast – und hat kein Blatt vor den Mund genommen.

    🔥 Themen, die du nicht verpassen darfst:

    • So lebt es sich wirklich als Schach-Großmeister

    • Die überraschende Reaktion von Hikaru Nakamura auf ein Felix-Video

    • Hinter den Kulissen: Arbeit als Sekundant

    • Felix’ Pläne mit seinem YouTube-Kanal @febloh

    • Blick auf die neue Schachbundesliga-Saison mit dem FC Bayern München

    🎥 Jetzt reinklicken und die ganze Folge sehen!
    #Schach #Schachtalk #Großmeister

    Norbert Wallet & die Zukunft der Schachberichterstattung

    Schachtalk am Sonntag #18 – Norbert Wallet über Hastings, eSports & Schachkultur

    In dieser Folge begrüßen Michael Busse und IM Jonathan Carlstedt den politischen Korrespondenten und Schachpublizisten Norbert Wallet (Stuttgarter Zeitung) im Schachtalk.

    Gemeinsam sprechen sie über:

    • 📘 sein neues Buch „100 Jahre Schachturniere in Hastings“

    • ⚧ die aktuelle Transgender-Debatte im Schach

    • 🎮 den eSports World Cup in Saudi-Arabien

    • 📰 die Zukunft von Print-Schachmagazinen

    • ♟ die kunstvolle Welt des Problemschachs

    • …und vieles mehr aus der aktuellen Schachwoche

    Ein spannender Talk zwischen Politik, Geschichte und der Zukunft des Spiels.

    🎧 Jetzt reinhören!

    Der 33. Stein | mit Xenia Bayer

    „Man könnte sagen, die Uhr ist der 33. Stein auf dem Schachbrett. Nur, dass sie niemals gezogen sondern immer gedrückt wird.“

    Mit diesen schönen Worten beschreibt Xenia Bayer die Aufgaben einer Schachuhr.

    In dieser Podcastfolge erzählt sie, wer die erste Schachuhr erfand, was Bobby Fischer damit zu tun hat und warum Schachuhren das Spiel facettenreicher machen.