Mit über 10.000 Abonnenten gehört Rafael Kloth zu den größten Schach-YouTubern in Deutschland. Sein Kanal und seine Homepage ich-lerne-schach.de richten sich besonders an Anfänger und Wiedereinsteiger.
Sein Kanal ist „anders“ als die anderen. Und das nicht nur wegen „Schachmatze“ – ein 2.800 er-Spieler, der bei Rafael zuhause wohnt, aber im allgemeinen nicht viel auf die Reihe kriegt.
Viel Spaß mit diesem erfrischenden Interview!
Hier ist die 3. Folge über unseren kleinen Springer, den Xenia Bayer auf ein Abenteuer geschickt hat.
Platziert fünf Damen auf dem Schachbrett so, dass sie alle Felder des Bretts bedrohen und die Damen sich gegenseitig nicht angreifen.
Wer das schafft, kann gerne dem kleinen Springer helfen!
Schachfreund Waldemar mag gern geschlossene Systeme, wie einst Victor Kortschnoi. Wie es ihm wohl gehen wird, wenn er es mit 1. e4 versucht? In diesem Gedicht werden wir es erfahren.
Walter Rädler ist einer der bekanntesten Schachaktivisten in Deutschland. Er ist Lehrer mit Leidenschaft, und sein Herz schlägt für das Schulschach.
Außerdem ist er bekannt für seinen „Rundbrief“, in dem die wichtigsten Schachnews und -termine verkündet.
Mit Moderator Michael Busse redet Rädler u.a. über die Wunder, die Schach bewirken kann. Am Ende kündigt er noch eine Überraschung an, denn sein Keller verwandelt sich gerade in einen besonderen Schachort.
In dieser Episode wirft Michael Busse einen Blick zurück auf die Highlights des Schachjahres 2024, u.a.
-
Kandidatenturnier
-
Schacholympiade
-
Schach-WM.
Außerdem gab es einige Aufreger sowie emotionale Höhepunkte. Lasst Euch mitnehmen auf diesen kleinen Abstecher zurück in die vergangenen Monate.