Ihr Sohn schleppte sie ins Schachtraining, und dann fing sie Feuer. Frauenschachgruppe, Mädchenschachpatent, Schulschach.
Sie schrieb nicht nur ein Schachbuch, sondern sogar ein Theaterstück über Schach: Laura Schalkhäuser aus Schweinfurt ist sehr kreativ und setzt Schach in allen möglichen Facetten in Szene.
Im 16. Schachtalk am Sonntag sprechen die Moderatoren Michael Busse und Jonathan Carlstedt mit Nationalspielerin WIM Lara Schulze.
Lara äußert sich über den neuen Bundestrainer Zahar Efimenko, den sie schon von ihrem Verein Werder Bremen kennt.
Sie verrät auch, wie sie über Freestyle Chess denkt und warum sie sich so sehr für das Thema Flow interessiert.
Der Schachtalk am Sonntag, immer live um 20:15 Uhr auf YouTube, LinkedIn, Instagram, Facebook und Twitch.
Podcast-Moderator Michael Busse ist selbst zu Gast im Expertenpodcast und erklärt, warum er so vom Schachspiel fasziniert ist.
Ulrich Gass war nicht nur Bundesliga-Schachspieler und Tennisturnierdirektor, sondern auch enger Freund zweier Legenden: Boris Spassky und Vlastimil Hort.
Im Gespräch mit Michael Busse erinnert er sich an Tennismatches mit Spassky, persönliche Briefe, gemeinsame Auftritte – und berichtet von seinem eigenen Gambit, das es in die Schachliteratur schaffte. Eine Folge voller Anekdoten über Schach, Tennis und echte Freundschaft.
Im 15. Schachtalk am Sonntag treffen die Moderatoren Michael Busse und Jonathan Carlstedt auf GM Jörg Hickl. Hickl nahm an vier Schacholympiaden für Deutschland teil und teilt eine unglaubliche Story von Vishy Anand, die sich beim Schachturnier ein Biel abspielte.
Einen Schwerpunkt des Talks bilden die Schachreisen von Hickl, die vom Harz bis hin zum Panamakanal oder Vietnam die verschiedensten Ziele abdecken.
Viel Spaß mit diesem kurzweiligen Talk!