Walter Rädler ist einer der bekanntesten Schachaktivisten in Deutschland. Er ist Lehrer mit Leidenschaft, und sein Herz schlägt für das Schulschach.
Außerdem ist er bekannt für seinen „Rundbrief“, in dem die wichtigsten Schachnews und -termine verkündet.
Mit Moderator Michael Busse redet Rädler u.a. über die Wunder, die Schach bewirken kann. Am Ende kündigt er noch eine Überraschung an, denn sein Keller verwandelt sich gerade in einen besonderen Schachort.
In dieser Episode wirft Michael Busse einen Blick zurück auf die Highlights des Schachjahres 2024, u.a.
-
Kandidatenturnier
-
Schacholympiade
-
Schach-WM.
Außerdem gab es einige Aufreger sowie emotionale Höhepunkte. Lasst Euch mitnehmen auf diesen kleinen Abstecher zurück in die vergangenen Monate.
Ein Sorry und eine herzliche Einladung – darum geht es in diesem kurzen Podcast-Update von Schachgeflüster.
Er liebt, lebt und prägt das Schachspiel: Hans Pees. Der sympathische Niederländer ist der Inhaber und CEO von DGT – dem weltweit führenden Hersteller von Schachuhren und elektronischen Schachbrettern.
Einst kaufte Hans 10 Schachuhren bei DGT für seinen Schachverein. Es gefiel ihm so, dass er sich als Mitarbeiter anbot und einen Job bekam. 5 Jahre später kaufte er alle Uhren – und den Rest noch dazu. Seitdem transformierte er DGT zum absoluten Marktführer. Dabei hat er eine Mission, die mit digitalem Schach eigentlich gar nichts zu tun hat.
Mehr über Hans in diesem Podcast-Interview mit Gastgeber Michael Busse.
Der Titelheld in unserer Geschichte, der Springer, muss wieder neue Abenteuer bestehen und Schachrätsel lösen. Zum Beispiel muss er zwölf Pferde so anordnen, dass sie zusammen alle 64 Felder des Schachbrettes beherrschen. Wird er es schaffen?